News
Diskurs
14. September 2018

Forum Additive Fertigung

Veranstaltung unseres Netzwerkpartners Laser Zentrum Hannover e.V.

Am 12. September fand der Leitkongress von Niedersachsen Additiv auf dem Messegelände in Hannover statt.

Produktion und Forschung vernetzt: Niedersachsen Additiv startete das erste Forum Additive Fertigung in der Deutschen Messe Technology Academy in Hannover. Unternehmen, Anwender und Hersteller sammelten Impulse zum 3D-Druck in der Industrie.

Die Referenten waren sich einig: 3D-Druck liefert schnell gute Ergebnisse. Dennoch lautete der Expertentipp: Gerade kleine und mittelständische Unternehmen sollten sich vorher Gedanken über den Aufwand machen, wie Equipment, Material und Nachbearbeitung.

Die Vorträge zeigten aber auch, dass sich 3D-Druck lohnt, zum Beispiel für Ersatzteile oder Prototypen. Um nicht gleich in teure Maschinen investieren zu müssen, sind Druckdienstleister ein guter Einstieg.

Doch welche Teile lassen sich überhaupt drucken? Hier empfiehlt sich die ‚Bottom-up‘-Methode: Dahinter steckt keine Analyse, welche Teile machbar sind, sondern in welchen Prozessen der konkrete Bedarf liegt. Da hilft auch der Dialog mit den Mitarbeitern.

Ansprechpartner

Diesen Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren

News
Netzwerk
22. September 2023

"Helden liefern ab": Exportverpackung Sehnde bei DMAX

Sie verpacken (fast) alles: Ob kleine Bauteile oder riesige Maschinen, die Exportverpackung Sehnde hat für jedes Transportgut die passende Lösung. Am 18. Oktober ist die firma bei DMAX zu sehen.
News
Netzwerk
22. August 2023

Ganz bei Ohr: Mitgliederversammlung der AGV auf dem KIND Campus

Bei dieser Mitgliederversammlung gab es viel zu sehen und zu hören: Martin und Alexander Kind stellten den Mitgliedern den neuen KIND Karriere Campus in Großburgwedel vor, Dr. Volker Schmidt gab tiefe Einblicke in die Leistungen des Arbeitgeberverbands.
News
Kommunikation
01. August 2023

AGV kritisiert Stadtverwaltung: Image von Hannover erodiert weiter

Ein halbes Jahr nach dem Beschluss zur Einführung der Bettensteuer hat die Stadtverwaltung immer noch kein konkretes Konzept vorgelegt, wofür die Mehreinnahmen in der Tourismusförderung eingesetzt werden sollen. AGV-Hauptgeschäftsführer Dr. Volker Schmidt kritisiert, dass die Stadt beim Standortwettbewerb so eklatant schlecht abschneide.