News
Netzwerk
26. September 2018

Save the Date: Herrenhäuser Wirtschaftsforum 2018

Deutschland im Dornröschenschlaf – sind wir zu satt für die Zukunft?

In der diesjährigen Auflage des Herrenhäuser Wirtschaftsforums wollen wir mit hochkarätigen Gästen die Frage diskutieren, ob Politik und Gesellschaft in Deutschland durch den wirtschaftlichen Erfolg der vergangenen Jahre zu satt geworden sind.

Befinden wir uns in Deutschland im Dornröschenschlaf, wenn die berufliche Zukunft eines Spitzenbeamten oder die Abweisung einer Handvoll Flüchtlinge an der bayrischen Landesgrenze zur Gretchenfrage über den Fortbestand einer Bundesregierung wird? Erleben wir angesichts der gigantischen gesellschaftlichen Herausforderung, vor die uns die Digitalisierung stellt - im Guten wie im Schlechten - die Umkehr der Wichtigkeiten? Wie verschiebt sich die geopolitische Tektonik angesichts des Erfolgs der Populisten weltweit? Wie muss man das Ergebnis der Midterms in den USA am 06. November einordnen?

Freuen Sie sich unter anderem auf den Philosophen und Schriftsteller Richard David Precht, die deutsche Spitzenmanagerin Margret Suckale, auf den ehemaligen US-Botschafter in Berlin John C. Kornblum, und Matthias Koch, Mitglied der Chefredaktion des Redaktionsnetzwerks Deutschland.

Eine Einladung ist demnächst auf dem Weg zu Ihnen, tragen Sie sich vorsorglich aber schon heute den 15. November 2018, 18.00 Uhr, traditionell in der Galerie Herrenhausen in Ihren Kalender ein.

Ansprechpartner

Diesen Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren

News
Netzwerk
22. September 2023

"Helden liefern ab": Exportverpackung Sehnde bei DMAX

Sie verpacken (fast) alles: Ob kleine Bauteile oder riesige Maschinen, die Exportverpackung Sehnde hat für jedes Transportgut die passende Lösung. Am 18. Oktober ist die firma bei DMAX zu sehen.
News
Netzwerk
22. August 2023

Ganz bei Ohr: Mitgliederversammlung der AGV auf dem KIND Campus

Bei dieser Mitgliederversammlung gab es viel zu sehen und zu hören: Martin und Alexander Kind stellten den Mitgliedern den neuen KIND Karriere Campus in Großburgwedel vor, Dr. Volker Schmidt gab tiefe Einblicke in die Leistungen des Arbeitgeberverbands.
News
Kommunikation
01. August 2023

AGV kritisiert Stadtverwaltung: Image von Hannover erodiert weiter

Ein halbes Jahr nach dem Beschluss zur Einführung der Bettensteuer hat die Stadtverwaltung immer noch kein konkretes Konzept vorgelegt, wofür die Mehreinnahmen in der Tourismusförderung eingesetzt werden sollen. AGV-Hauptgeschäftsführer Dr. Volker Schmidt kritisiert, dass die Stadt beim Standortwettbewerb so eklatant schlecht abschneide.