News
Bildung
04. Februar 2021

Online-Seminar: „Steuerliche Forschungsförderung (Forschungszulagengesetz)“

Steuerliche Forschungsförderung (Forschungszulagengesetz)

Das neue Forschungszulagengesetz (FZulG) ermöglicht Unternehmen, Instituten und Forschungseinrichtungen, die den Standort Deutschland durch ihre Innovationen voranbringen, eine steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung.

Das Gesetz geht unmittelbar auf eine Initiative inkl. eines dezidierten Konzeptes unseres Hauses zurück, die 2016 in einen konkreten Bundesratsbeschluss mündete. Zweck des Gesetzes ist eine steuerliche Forschungsförderung, die bei Personal- und Auftragskosten ansetzt. Beim FZulG handelt es sich um ein steuerliches Nebengesetz zum Einkommensteuer- und Körperschaftsteuergesetz. Förderfähig sind Vorhaben im Bereich der Grundlagenforschung, der industriellen Forschung und der experimentellen Entwicklung. Die Zulage kann von allen in Deutschland steuerpflichtigen Unternehmen beantragt werden; es gibt keine Begrenzung auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Allerdings ist die Bemessungsgrundlage, also der förderfähige Aufwand, den ein Unternehmen steuerlich geltend machen kann, auf 4 Mio. Euro pro Wirtschaftsjahr begrenzt.

Als Referenten konnten wir Herrn Dr. Markus Busuttil, Gründer und Geschäftsführer der Busuttil & Company GmbH gewinnen. Das Webinar fand am Donnerstag, den 04.02.21 um 10:00 Uhr statt.

Ansprechpartner

Diesen Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren

News
Veranstaltung
24. Oktober 2023

Vernetzte Zukunft: Industrie digital 2023

Wie kann die Digitalisierung dazu beitragen die heutigen Herausforderungen der Unternehmen zu bewältigen und die Wirtschaftskraft in Deutschland zu stärken? Darüber diskutieren wir bei unserem diesjährigen "Industrie Digital Kongress" mit dem Schwerpunktthema: „Vernetzte Zukunft – digital, klimaneutral und sicher!“
News
Netzwerk
22. September 2023

"Helden liefern ab": Exportverpackung Sehnde bei DMAX

Sie verpacken (fast) alles: Ob kleine Bauteile oder riesige Maschinen, die Exportverpackung Sehnde hat für jedes Transportgut die passende Lösung. Am 18. Oktober ist die firma bei DMAX zu sehen.