News
Bildung
19. Juni 2019

Frauen in MINT-Berufen

Weibliche Führungskräfte geben Schülerinnen auf der IdeenExpo Tipps für einen erfolgreichen Weg in der Berufswelt

„Es geht darum, mutig zu sein und das zu machen, woran das Herz hängt.“

Das war eine der zentralen Botschaften beim Treffen „Perspektiven in MINT-Berufen – Mädchen treffen weibliche Führungskräfte“ auf der IdeenExpo 2019. Auf Einladung der IdeenExpo, dem Land Niedersachsen, der Bundesagentur für Arbeit (Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen) und NiedersachsenMetall kamen sieben Frauen aus verantwortungsvollen Positionen klassischer MINT-Berufe mit 35 Schülerinnen aus Niedersachsen zusammen. Die 16-bis 18-jährigen Mädchen durften die Chefinnen mit Fragen löchern und lernten, dass es den einzig wahren Typus einer „Karrierefrau“ nicht gibt. „Tut das, was ihr liebt und lasst euch nicht verbiegen“, war der meistgehörte Ratschlag in den Gesprächsrunden.

IdeenExpo 2019: Frauen in MINT-Berufen

So fragte die 18-jährige Anike Storost vom Gymnasium Isernhagen die Führungskräfte: „Habe ich als Frau in einem MINT-Beruf überhaupt eine Chance, mich gegen Vorurteile zu behaupten?“ Die Antworten waren einhellig, es ging um Mut, Durchhaltevermögen und den festen Willen, erfolgreich zu werden. Die Elftklässlerin ließ sich inspirieren: „Später möchte ich auch mal junge Mädchen dafür begeistern, als Frau die Welt mit zu verändern!“

Die Niedersächsische Sozialministerin Carola Reimann ermunterte die Schülerinnen, ihren eigenen Neigungen nachzugehen und die persönlichen Begegnungen mit weiblichen Vorbildern zu nutzen: „Das ist heute eine gute Gelegenheit, euch mit Frauen aus MINT-Unternehmen auszutauschen. Ihr erfahrt aus erster Hand, was ihre Berufe ausmachen, vor allem aber, wie sie Fuß gefasst haben und in ihrem Unternehmen erfolgreich geworden sind. Sie sind ihren Interessen gefolgt und das könnt ihr auch.“

Bärbel Höltzen-Schoh, Chefin der Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen der Bundesagentur für Arbeit steht fest: „Frauen können TOP-Führungskräfte werden, nicht nur theoretisch, sondern ganz real. Schülerinnen brauchen Vorbilder, die ihnen Mut machen, auch in vermeintlichen Männerdomänen wie den MINT-Berufen eine Karriere anzustreben. Die Managerinnen aus den Unternehmen leben vor, dass sich dieser Weg lohnt. Gerade in MINT-Berufen sind Frauen noch unterrepräsentiert. Das wollen wir ändern, um Chancengleichheit voranzutreiben und Fachkräftepotenziale zu erschließen.“

Dr. Volker Schmidt, Hauptgeschäftsführer von NiedersachsenMetall und Aufsichtratsvorsitzender der IdeenExpo GmbH, ist die Veranstaltungsreihe ein besonderes Anliegen: „Wir legen seit Jahren bei der IdeenExpo einen besonderen Fokus darauf, noch mehr Mädchen für MINT-Berufe und Führungsaufgaben zu begeistern. Die viel zitierten klassischen Männerdomänen lösen sich zusehends auf. Das ist auch gut so und daran wollen wir mit genau solchen Formaten weiterarbeiten.“

Vorschaubild: IdeenExpo GmbH

Ansprechpartner

Diesen Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren

News
Netzwerk
22. September 2023

"Helden liefern ab": Exportverpackung Sehnde bei DMAX

Sie verpacken (fast) alles: Ob kleine Bauteile oder riesige Maschinen, die Exportverpackung Sehnde hat für jedes Transportgut die passende Lösung. Am 18. Oktober ist die firma bei DMAX zu sehen.
News
Netzwerk
22. August 2023

Ganz bei Ohr: Mitgliederversammlung der AGV auf dem KIND Campus

Bei dieser Mitgliederversammlung gab es viel zu sehen und zu hören: Martin und Alexander Kind stellten den Mitgliedern den neuen KIND Karriere Campus in Großburgwedel vor, Dr. Volker Schmidt gab tiefe Einblicke in die Leistungen des Arbeitgeberverbands.
News
Kommunikation
01. August 2023

AGV kritisiert Stadtverwaltung: Image von Hannover erodiert weiter

Ein halbes Jahr nach dem Beschluss zur Einführung der Bettensteuer hat die Stadtverwaltung immer noch kein konkretes Konzept vorgelegt, wofür die Mehreinnahmen in der Tourismusförderung eingesetzt werden sollen. AGV-Hauptgeschäftsführer Dr. Volker Schmidt kritisiert, dass die Stadt beim Standortwettbewerb so eklatant schlecht abschneide.