News
Netzwerk
10. Juli 2020

AGV-Mitgliederversammlung 2020

AGV Hannover demonstriert Agilität und Solidarität

„Ein Zurück zur Normalität“, beschrieb der Vorstandsvorsitzende der Allgemeinen Arbeitgebervereinigung Hannover und Umgebung e.V. (AGV), Torsten Wagner, die Atmosphäre der Mitgliederversammlung 2020.

Rund 20 Mitglieder der AGV trafen sich im Rahmen einer Präsenzveranstaltung zum Austausch mit Abstand und Ellbogen-Gruß, aber immerhin mit Augenkontakt, am 9. Juli im Central-Hotel Kaiserhof. Gastgeber und Kaiserhof-Geschäftsführer Alexander Rüter begrüßte die Mitglieder im Hotel am Ernst-August-Platz in Hannover.

Torsten Wagner begrüßte und bedankte sich für die Unterstützung des Verbandes in herausfordernden Zeiten. Ausdrücklich hob er das Engagement des Verbandes in Bezug auf Themen wie Kurzarbeit und Vertretung der Interessen der Wirtschaft in Zeiten von Corona hervor. Er resümierte, dass es schwierig sei eine Balance herzustellen zwischen der Ansteckungsgefahr und dem Hochfahren der Wirtschaft, gerade vor dem Hintergrund, dass die Corona-Pandemie die meisten Unternehmen vor geradezu existentielle Herausforderungen stelle. Er hoffe jedoch, dass man zeitnah wieder zur Normalität zurückkehre.

Büroleiter der Bürogemeinschaft der Arbeitgeberverbände, Dr. Joachim Algermissen, gab im Rechenschaftsbericht auch einen Konjunkturausblick auf das zweite Halbjahr 2020 und das bevorstehende Jahr 2021. Grundlage des Konjunkturausblickes waren die jüngsten Erkenntnisse aus der Konjunkturumfrage 2020 unter rund 800 Mitgliedern des Verbandes: Erhebliche Umsatzrückgänge, wegbrechende Aufträge und drohende Arbeitsplatzverluste für 2020/2021 zeigen eine gefährliche Entwicklung auf. Als Antwort auf die Krise wies er unter anderem auf die zahlreichen Online-Seminare hin, die gerade in dieser Krisenzeit die kardinalen Interessen der Mitgliedsunternehmen aufgreifen. „Agiles Management“ wurde zum zentralen Begriff im Krisenmanagement und lässt die Mitgliedsunternehmen ad-hoc flexibel auf die Krise reagieren und Lösungen entwickeln. Man werde weiterhin an der Seite der Mitgliedsunternehmen stehen und die Krise gemeinsam bewältigen.

Im Anschluss an die Regularien kamen die anwesenden Mitglieder zum Abstands-Netzwerken und zur Diskussion zusammen.

Ansprechpartner

Diesen Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren

News
Netzwerk
22. September 2023

"Helden liefern ab": Exportverpackung Sehnde bei DMAX

Sie verpacken (fast) alles: Ob kleine Bauteile oder riesige Maschinen, die Exportverpackung Sehnde hat für jedes Transportgut die passende Lösung. Am 18. Oktober ist die firma bei DMAX zu sehen.
News
Netzwerk
22. August 2023

Ganz bei Ohr: Mitgliederversammlung der AGV auf dem KIND Campus

Bei dieser Mitgliederversammlung gab es viel zu sehen und zu hören: Martin und Alexander Kind stellten den Mitgliedern den neuen KIND Karriere Campus in Großburgwedel vor, Dr. Volker Schmidt gab tiefe Einblicke in die Leistungen des Arbeitgeberverbands.
News
Kommunikation
01. August 2023

AGV kritisiert Stadtverwaltung: Image von Hannover erodiert weiter

Ein halbes Jahr nach dem Beschluss zur Einführung der Bettensteuer hat die Stadtverwaltung immer noch kein konkretes Konzept vorgelegt, wofür die Mehreinnahmen in der Tourismusförderung eingesetzt werden sollen. AGV-Hauptgeschäftsführer Dr. Volker Schmidt kritisiert, dass die Stadt beim Standortwettbewerb so eklatant schlecht abschneide.