Infos und Anmeldung unter „Und bitte!“ – das Medium Film in der digitalen B2B/B2C-Kommunikation | X4B | kostenpflichtig
Die Corona-Pandemie stellte Unternehmen vor große Herausforderungen: Arbeiten auf Distanz, stark eingeschränkte Möglichkeiten im Kundenkontakt, abgesagte Events und Messen. Die Möglichkeiten, ein Unternehmen oder seine Produkte zu präsentieren, waren stark eingeschränkt. Der Umstieg auf digitale Kommunikationskanäle war unumgänglich. Doch wie können diese auch nach der Pandemie strategisch sinnvoll genutzt werden?
In diesem Online-Seminar werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie professionelle Unternehmensfilme und kluges Storytelling Kommunikationslücken schließen. Es werden Ideen aufgezeigt, wie audiovisuelle Kommunikation zur Markenbildung, Verkaufsförderung, Personalgewinnung oder -entlastung beitragen kann und das mediale Portfolio jedes Unternehmens bereichert.
Themen / Inhalte:
- Corporate Media - vielfache Einsatzmöglichkeiten im B2B/B2C-Bereich zur Steigerung digitaler Präsenz
- Corona-Trend auch lange nach der Corona-Pandemie: Live-Streaming
- Vorteile audiovisueller Kommunikation und perspektivische Implementierungsmöglichkeiten
- Konkrete Beispiele für gelungene audiovisuelle Kommunikation
- Verbreitungsmöglichkeiten und messbare Erfolgsparameter
- FAQs zur Filmproduktion
Zielgruppe: Führungskräfte und Verantwortliche aus den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Personal und Marketing
Referent: Tomas Lada, Leiter Medien & Vertrieb, Drei Quellen Mediengruppe GmbH
Preis: 49 Euro für Mitglieder der Arbeitgeberverbände, 69 Euro für Nichtmitglieder (zzgl. MwSt.)
Der Link zur Online-Teilnahme wird Ihnen ca. zwei Tage vor dem Seminar per E-Mail zugeschickt.